top of page

BRUNNENGRÜNDUNG

Mithilfe der Brunnengründung besteht die Möglichkeit Bauwerke auch auf wenig tragfähigem Baugrund zu erbauen. Anfallende Lasten werden hierbei über die Punktfundamente in tiefere Bodenschichten abgetragen. Die Brunnengründung ist eine wirtschaftliche Alternative zur Tiefgründung über Pfähle oder einem kompletten Bodenaustausch mit Liefermaterial.
Zur punktuellen Gründung wird ein Stahlrohr (DN1000 / DN1500 / DN2000 / DN 2500 mm) in den Untergrund eingedrückt, um den anstehenden Boden mit einem Brunnengreifer aus dem inneren des Stahlrohrs entfernen zu können. Anschließend wird der entstandene Hohlraum mit Ortbeton verfüllt und das Stahlrohr zur Wiederverwendung entfernt.

Gravel
bottom of page